SV Werder Bremen U11
  • Start
  • Trainer und Betreuer
  • Spieler
  • Spielberichte
  • Ergebnisse
  • Trainingszeiten
  • Galerie
  • Kontakt und Anfahrt
  • Links
  • Disclaimer
Turniere  ·  01. Oktober 2018

Unzufriedene Platzierung an Tag 1 - Steigerung an Tag 2

Zu unserem ersten Turnier ging es nach Enzberg, in die Nähe von Karlsruhe. Für die Fahrt musste diesmal der Zug herhalten, dennoch wurde die gut fünfstündige Fahrt mit einigen lustigen Kartenspielen und Schulaufgaben recht schnell überbrückt und die Werderaner kamen gut in Karlsruhe am Bahnhof an.

Doch am Samstag, als das eigentliche Turnier startete, wirkten die Werderaner dann doch etwas verschlafen und verschüchtert von der Atmosphäre. Unsere Gastkinder vom Karlsruher SC (bei denen wir uns nochmal sehr herzlich bedanken möchten), wirkten dagegen wesentlich fitter und hungriger. Sie liefen uns von Beginn an hoch an und uns fiel kein Mittel dagegen ein. Wir verloren das Spiel mit 4:1, wobei wir auch nur einmal gefährlich vor das Tor der Karlsruher kamen. Im zweiten Spiel gelang dann ein 2:0-Erfolg, mit einer nach wie vor schläfrigen Leistung. Das dritte Gruppenspiel sollte dann mit höchster Konzentration begonnen werden, denn es wartete einer der Turnierfavoriten auf uns, mit Borussia Mönchengladbach. Lange konnten wir gut dagegen halten und die Jungs merkten, was nötig ist, um mit den Topmannschaften mithalten zu können. Leider war es dann wieder ein Fehler im Aufbau, der die Niederlage einleitete, aber es war ein Anfang gemacht für ein etwas verspäteten Start in das Turnier. Im letzten Gruppenspiel musste dann die Mannschaft aus Freiberg herhalten, da die Jungs jetzt richtig heiß waren und somit mit 4:0 gewinnen konnten. Als Gruppendritter hieß es dann um die Plätze 9-16 zu spielen und Platz 9 war eindeutig das Ziel. Leider gab es Probleme bei der Organisation mit dem Mittagessen und wir kamen vom Mittag quasi direkt zum Spiel gegen RB Salzburg. Dementsprechend wirkte es auch sehr behäbig, aber aufgrund der schwachen Chancenverwertung und einer guten Torwartleistung endete es mit 0:0. Somit mussten die letzten beiden Spiele gewonnen werden, um das ausgegebene Ziel noch erreichen zu können. In beiden Spielen waren wir drückend überlegen, doch sowohl die Stuttgarter Kickers, als auch die Roten Teufel aus Kaiserslautern nutzten ihre einzigen Chancen im Spiel und wir scheiterten immer wieder am Aluminium, dem gegnerischen Torwart oder der eigenen Hektik und verloren beide Spiele, trotz großer Überlegenheit. Es blieb uns letztlich nur noch das Spiel um Platz 15 gegen den FC St. Gallen aus der Schweiz. In einem sehr schwachen Spiel von uns, retteten wir uns noch ins Neunmeterschießen. Unser Torwart hielt den zweiten Elfer und wir waren schon auf der Siegerstraße. Leider wurden die letzten zwei von uns vergeben und wir verloren noch unser letztes Spiel und Platz 16 war nunmehr unsere Platzierung. Das Turnier gewann Bayern München im Finale gegen M'gladbach. Dritter wurde Mainz 05.

 

Am Sonntag lud der Gastgeber dann noch zu einem Leistungsvergleich auf 9er-Feld. Die Jungs kamen mit neuer Energie zum Platz und vermochten nun bessere Ergebnisse einzufahren, da die Leistung zum Teil am gestrigen Tag schon gut war. Im ersten Spiel gegen die Mainzer lief es dann sehr ordentlich. Zwar kam man kaum zu Torchancen, verteidigte das ganze aber sehr ordentlich und souverän. Leider waren es zwei gute Fernschüsse der Mainzer, die uns das erste Spiel mit 0:2 verlieren ließen. Zu einem richtigen Bundesliga-Kracher kam es im zweiten Tagesspiel. Die Borussia aus Dortmund war unser Gegner und es entwickelte sich ein spannendes und mehr als ansehnliches Spiel. Die Werderaner bissen sich ins Spiel und waren Mitte des Spiels mit zwei sehr schönen Kontern erfolgreich. Die restliche Zeit versuchte der BVB alles, aber die Abwehr stand sehr sicher und ließ kein Gegentor mehr zu. Ein Sieg, der den Jungs ungemein gut tat, das merkte man. Der anschließende Gegner war erneut RB Salzburg. Diesmal gab es ein besseres und ausgeglichenes Spiel von unserer Seite, das Ergebnis war trotzdem dasselbe - 0:0. Das erste und auch letzte Spiel sollte für uns wieder der KSC sein. Doch die Werderaner waren schon ein wenig verletzungsgeplagt, während die Karlsruher einen richtigen Lauf hatten und bisher alles gewannen. Die Bremer wollten sich aber nicht aufgeben und stemmten sich enorm gegen die Niederlage. Das bewährte sich auch lange Zeit, doch leider nicht über das ganze Spiel. Der KSC verwandelte eine seiner Chancen und gewann somit auch verdient mit 0:1. Unser Platzierungsspiel musste dann aus zeitlichen Gründen leider ausfallen, da wir unseren Zug erreichen mussten (Danke auch nochmal an den Veranstalter für den reibungslosen Ablauf!). Es standen nämlich erneut gut fünf Stunden Rückfahrt auf dem Programm. Diese wurden nochmal zu einer anstrengenden Reise, denn durch etwas Verspätung hätten wir fast den Anschlusszug nach Bremen verpasst. Aber letztlich ging alles gut und wir kamen pünktlich in Bremen an.  In Bremen angekommen, konnten die Jungs dann in die verdienten Ferien fahren.

tagPlaceholderTags:

"Alle bilden ein Team, in dem jeder gleichberechtigt ist." (Werder Ethik Kodex) 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Trainer und Betreuer
  • Spieler
  • Spielberichte
    • Punktspiele
    • Leistungsvergleiche
    • Turniere
    • Testspiele
    • Pokalspiele
  • Ergebnisse
  • Trainingszeiten
  • Galerie
  • Kontakt und Anfahrt
  • Links
  • Disclaimer
zuklappen